Pharos Infos
Thema Erklärung Downloads / Links Jahresabschluss 2020 Damit Sie den Jahresabschluss der bei Ihnen
installierten Pharosprogramme einfach und schnell
erledigen können, habe ich für Sie die Tipps bereitgestellt:
Bitte nebenstehendes
PDF-Dokument öffnen und ausdrucken.Anleitung als pdf
Infos zur QST 2021 Bitte beachten Sie die Infos von der
Eidg. Steuervwaltung ---->
Bei quellensteuertechnischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Kantonales QuellensteueramtMitteilung des Bundesrates
Kreisschreiben Nr. 45 der Eidg. Steuerverwaltung
.AHV 2021
BVG 2021Die neuen AHV/ALV-Ansätze als auch die BVG-Limiten 2021
werden beim Start des Lohnprogammes im Jahr 2021 automatisch wie folgt angepasst:
Pharos Update
Das Programm Pharos-Update funktioniert ab sofort nur noch dem neuesten SSL/TLS Verschlüsselungsverfahren.
Daher muss das bei Ihnen installierte Programm Pharos Update ausgetauscht werden.
Wenn Sie auch Update-Direct für Ihre Arbeitsplätze im Netzwerk nutzen,
ist diese Anpassung nur beim "Master"-Arbeitsplatz nötig.
Es stehen ihnen zwei Varianten zur Verfügung -->manuell anhand (empfohlen)
Anleitung für manuelle Anpassung
oder mit Download:
hier Update herunterladen.
Speichern / Öffnen Sie diese Zipdatei.
Starten sie nun die Datei replacepharosupdate.exe.
,QR-Beleg Es ist soweit, Die Einführung erfolgt per 1.7.2019. Sie können
sich bereits heute über die Einführung QR in den
Pharos-Programmen Auftrag und Kreditoren informieren.Anleitung als pdf
Kurzzeitarbeit und Pharos Lohn Für die korrekte Lohnabrechnung muss die Kurzarbeit
durch denKanton bewilligt worden sein. Eine reine Anmeldung
reicht nicht, da die Entschädigungen pro Mitarbeiter bekannt
sein müssen. Zusätzlich müssen die PHAROS Lohnparameter
gegebenenfalls angepasst werden.Erklärung
Musterlohn